Der Hülser Radmarathon

ist eine geführte Fahrradstrecke in Marl und um Marl herum. Die Streckenlänge beträgt jeweils ca. 42 Kilometer, das Tempo ist moderat. Fester Termin ist jedes Jahr der Samstag nach Pfingsten. Anmeldungen ab Anfang Mai im Reisebüro Tudyka in Marl-Hüls sowie in der Buchhandlung Wystub in Marl-Brassert. Streckenplanung, Begleitung und Organisation leisten die Pilgerradler. Die Startgebühr (25.-€) beinhaltet ein Frühstück und einen Abschlussimbiss. Überschüsse (beabsichtigt und erhofft) kommen gemeinnützigen Initiativen in Marl zugute.

06.06.2025 Der Radmarathon findet nicht am 14.06.2025 statt!

Der 10. Hülser Radmarathon kann leider nicht wie geplant stattfinden. Aufgrund neuerer Hinweise auf die Haftungsproblematik im Schadensfall sehen sich die Pilgerradler – hier insbesondere der Vorstand – außerstande, mögliche finanzielle Regressansprüche im Falle eines Unfalls oder anderen Schadens zu tragen. Vielmehr sehen sich die Pilgerradler gezwungen, das Haftungsrisiko zu minimieren. Wie dies allerdings genau aussehen soll, bedarf genauer Prüfung. Und das braucht seine Zeit. – Als neuer Termin für den Radmarathon wird die erste Septemberhälfte anvisiert, kann aber noch nicht genau terminiert werden. Bisherige Anmeldungen würden natürlich ihre Gültigkeit behalten, könnten aber auch zurückgegeben werden. Die Startgebühr würde dann zurückgezahlt.

31.05.2025 – Radmarathon erneut gefährdet?

Am Samstag, 14.06.2025 sollte eigentlich zum 10jährigen Jubiläum der nächste Radmarathon stattfinden. Leider erreichten die Pilgerradler während der abschließenden Planungssitzungen Hinweise, dass die bisherigen Sicherheitsmaßnahmen eventuell nicht mehr ausreichen könnten. Aufgrund der Ereignisse in den letzten Jahren stehen nun alle Ideen zur Sicherung auf dem Prüfstand. Ebenso gibt es Überlegungen, den Termin wieder auf den September zu verschieben, um die Sicherheitsmaßnahmen auf den neuesten Stand bringen zu können. Die Anmeldungen würden natürlich ihre Gültigkeit behalten, sie könnten aber auch zurückgegeben werden. Die Startgebühr würde dann zurückgezahlt. Aktuell suchen die Pilgerradler fieberhaft nach Lösungen, um die beliebte Fahrradrunde doch noch stattfinden zu lassen.

05.05.2025 – Vorbereitungen für 2025 fast abgeschlossen!

Für die Tour sind noch Feinheiten abzustimmen, aber ab sofort sind Anmeldungen bei den Vorverkaufsstellen möglich. Eines vorweg: Aufgrund stark gestiegener Preise sind Kaffee/Kuchen während der großen Pause NICHT mehr im Startgeld enthalten. Die Alternativen wären ein höheres Startgeld oder kaum noch finanzielle Unterstützung für die beiden Bügerbäder Marls gewesen. Die Pilgerradler hoffen da sehr auf Verständnis für die Kürzung des Angebots.

14.09.2024 – 9. Hülser Radmarathon

2023 – Der 8. Radmarathons startete wieder mit dem Frühstück bei gewohnt gutem Wetter. Eine erste Pause gab es in der Gartenstadt in Dorsten, wo der örtliche Bergbauverein Interessantes über die Gartenstadt berichtete. Die große Pause verbrachten die Aktiven bei Kaffee und Kuchen im Garten von Tante Guste bei Lembeck. Abschluss wie zuletzt am Flugplatz Loemühle.

2022
7. Hülser Radmarathon.

2020/21 – Coronabedingt fielen fast alle Aktivitäten aus!

2019 – 6. Hülser Radmarathon. Pause am Clubhaus des SV Hamm-Bossendorf, Ausklang wieder auf demFlugplatz Loemühle. Das Alles bei gewohnt gutem Wetter.

2018 – 61 Radler*innen fuhren diesmal Richtung Norden.

2017 – Der 4. Hülser Radmarathon, erneut zugunsten der Familienfreizeit, startete und endete wieder am Flugplatz Loemühle.

2016 – Das Ziel des 3. Hülser Radmarathons ist die Vestalm, wo der Tag mit einem gemeinsamen Public-Viewing zur Fußball Europameisterschaft ausklingt. Die „Freien Kanuten Marl“ versorgten in der großen Pause Alle aufs Beste. Der „Überschuss“ von 250.-€ kam der Familienfreizeit des Nachbarschaftszentrums Hüls-Süd zugute.

2015 – Noch einmal soll die Sanierung des Gänsebrinks unterstützt werden. Dank über 70 Teilnehmern und Teilnehmerinnen und eines Zuschusses der Oktoberfestwirte kommen noch einmal 2000.-€ zusammen.

2014 – Start am Flupplatz Loemühle, Ziel im Gänsebrink Marl-Hüls. Den Erlös des Radmarathons stocken die Oktoberfestwirte auf, so dass 2000.-€ zugunsten der Sanierung des Gänsebrinks gespendet werden können.